Aktuelle Beiträge

Der Wahltag naht! Machen Sie bitte unbedingt Gebrauch von Ihrem Wahlrecht, sei es per Briefwahl
oder durch persönliche Stimmabgabe am 30. März in der Versöhnungskirche!
Auf unserer Kandidatenliste (s. u.) finden sich einerseits (gremien-) erfahrene, langjährige KGR-Mitglieder, aber auch zwei "Neulinge" (Damen erfreulicherweise!), die "frischen Wind" versprechen!
Nochmals: bitte …

Aktuelle Fotos zum Thema "Kirchenrenovierung", verbunden mit einem großen Dankeschön an Tatjana Klindic!
So sieht er derzeit aus, der Vorplatz unserer Kirche...!
Am Pfingstmontag 2024 hat die Renovierung der Mariä-Himmelfahrts-Kirche begonnen, hier zeigen wir Ihnen regelmäßig Bilder, die einen Eindruck vom derzeitigen Stand der Arbeiten vermitteln! Bitte klicken Sie auf ein Bild, um eine …

"Mutiviert": am Mittwoch, 19. März 2025 um 17:00 Uhr lädt Carmen Gremmelspacher unter dem Motto "Wir werden säen"
zu "einem etwas anderen spirituellen Impuls" in die Kapelle im Hospiz St. Martin ein
- zum Innehalten und Sich-inspirieren-lassen!
Herzlich willkommen! Nächster Termin: 7. Mai 2025!

An Menschen mit Abschieds-, Verlust- und Trauererfahrung: Sie sind sehr herzlich
am Samstag, dem 29. März 2025 um 18:00 Uhr in die Kirche St. Antonius in Hohenheim zu einer Segensfeier eingeladen!
Detaillierte Angaben zu dieser gemeinsamen Veranstaltung des Hospiz St. Martin / TrauerZentrum und der Katholischen Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt in Degerloch finden Sie …
Weiterlesen … An Menschen mit Abschieds-, Verlust- und Trauererfahrung: Sie sind sehr herzlich

Einladung ins TrauerZentrum zur Trauer-Informationsveranstaltung am Montag, dem 31. März von 15:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr!
Mit Kurzvortrag zu Trauerthemen und Informationen zu den Möglichkeiten einer Trauerbegleitung und zu Trauerangeboten
Um Anmeldung wird gebeten!

Weit geöffnete Türen erwarten Sie! Das Hospiz St. Martin und das TrauerZentrum laden Sie - gemeinsam mit der Katholischen Hospizstiftung Stuttgart -
am Samstag, dem 5. April 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr dazu ein, sich vor Ort ein umfassendes Bild
von der Arbeit und den Angeboten in beiden Einrichtungen zu machen!
Es erwartet Sie ein buntes, vielfältiges Programm und zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf Ihr …

Orgeldokumentation in Ton und Bild
Maximilian Hutzler spielt auf der Weigle-Orgel
Das altgediente Instrument in seinem Klangspektrum festzuhalten war Anlass für diesen Videodreh. Maximilian Hutzler hat dazu von André Jolivet (1905–1974) die „Cinq interludes pour orgue“ eingespielt.
Im Bild wurden zudem …

Am Sonntag, 23. März 2025 lädt das TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
wieder von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein ins "Seelencafé" in der Karl-Pfaff-Straße 48!
Das Angebot richtet sich an Menschen in Situationen des Abschieds und der Trauer, unabhängig von Weltanschauung und Konfesson!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Herzlich willkommen - wir freuen uns auf Sie, auf …
Weiterlesen … Am Sonntag, 23. März 2025 lädt das TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Urartu - das Königreich am Ararat
Vortrag von Dr. Ulrike Köhle, am Dienstag, 25.03.2025, 19:30 Uhr
Der Vortrag ist eine Einführung für die Reise in die Türkei im April.
Ort: Degerlocher Clubraum (direkt gegenüber vom Pfarrbüro, Karl-Pfaff-Straße 44)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen

Botschaft der Hoffnung begleitet diözesane Zukunftsprozesse
Hirtenbrief unseres Bischofs Dr. Klaus Krämer zur Fastenzeit
Bischof Krämer erinnert zu Beginn der Fastenzeit daran, Menschen am Rand der Gesellschaft im Blick zu behalten und offen für Veränderungen zu sein.
Den Hirtenbrief zum 1. Fastensonntag können Sie hier …
Weiterlesen … Botschaft der Hoffnung begleitet diözesane Zukunftsprozesse

Den eigenen Glauben stärken in der Fastenzeit
Neue Predigten und Texte online
Mit Aschermittwoch beginnt eine besondere Zeit der Besinnung. Die Fastenzeit – sie lädt uns ein, innezuhalten, unseren Glauben zu vertiefen und uns bewusst auf Ostern vorzubereiten. Auf unserer Seite „Predigten & Geistliche …

Time to GROW
Du hast Lust zu klettern und auch im persönlichen Glauben zu wachsen? Beim gemeinsamen Klettern kannst du Erfahrungen sammeln. Impulse aus dem Vaterunser begleiten uns dabei.
Es sind keine Vorkenntnisse notwendig - lediglich …